Die HDI Ego Top BU » vielfach ausgezeichnet im Test Vergleich
Ratingagenturen vergeben unteranderem jedes Jahr aufs Neue Bewertungen für Solidität, Kompetenz sowie Qualität der BU-Tarife. In der Analyse des Ratinghauses Morgen & Morgen ging die Berufsunfähigkeitsversicherung der HDI mit 5 Sternen als Testsieger hervor. Zu demselben Ergebnis gelangte auch das Analysehaus Franke & Bornberg.
Das Institut vergab nach Prüfung des Tarifs Ego Top BU die Bestbewertung von FFF+. Dabei konnte sowohl mit dem Leistungsumfang wie auch mit ihrer Annahmepolitik überzeugen.
Untersucht wurden ferner die Stabilität des BU-Geschäfts, die Leistungsregulierung sowie die Kundenorientierung. Auch die renommierte Verbraucherzeitschrift Stiftung Warentest bewertete den Tarif der HDI EGO Top mit der ausgezeichneten Note von sehr gut.
Autor: Philipp Gaspar – Experte für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Stand: aktualisiert am 02. Januar 2023 Lesezeit: 3 Min
Inhaltsverzeichnis
HDI Versicherung als Unternehmen
Gegründet 1903 in Frankfurt am Main, hatte die Versicherung ihren Ursprung im „Haftpflichtverband der deutschen Eisen- und Stahlindustrie“. Dieser bestand aus einem Zusammenschluss von über 170 Unternehmen aus der Eisen- und Stahlverarbeitungsbranche sowie sechs Berufsgenossenschaften. Ziel des Vereins war es seinerzeit, den eigenen Mitgliedern eine kostengünstige sowie bestmögliche Absicherung zu bieten. Aus dem kleinen Verein wurde im Laufe der Jahre eine Aktiengesellschaft und eines der größten Versicherungskonzerne in Deutschland.
Diese Position festigte der Versicherer durch zahlreiche Übernahmen und Fusionen, aus denen auch die Muttergesellschaft Talanx hervorging. Derzeit beschäftigt der Konzern über 21.000 Mitarbeiter, die etwa 1,5 Mio. Kunden betreuen.
Gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung gehört die HDI zu den besten am Markt.
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung EGO TOP: Die Highlights
Eine abstrakte Verweisung berechtigt den Versicherer dazu, den Versicherten bei Eintritt der Berufsunfähigkeit auf eine andere als die zuletzt ausgeübte Tätigkeit zu verweisen. Auch die Ausbildung des Versicherten spielt keine Rolle, solange dieser zur Ausübung des neuen Berufs gesundheitlich im Stande ist.
Mit der Ego Top BU sind Sie allerdings auf der richtigen Seite, weil das Unternehmen zu Gunsten einer konkreten Verweisung auf die abstrakte Verweisung verzichtet. Die konkrete Verweisung besagt, dass sich der Verweis auf einen konkreten Arbeitsplatz beziehen und Ihr zuletzt ausgeübter Beruf Berücksichtigung finden muss.
Weitreichende Nachversicherungsgarantien sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer BU-Versicherung. Denn dadurch wird dem Umstand Rechnung getragen, dass sich Ihre Lebenssituation im Laufe der Zeit ändert. So können die Geburt eines Kindes, ein Karriereaufstieg oder der Bau einer Immobilie die nachträgliche Erhöhung der BU-Rente erforderlich machen. Dies lassen jedoch nicht alle BU-Tarife zu. Mit der Ego Top BU ist dies anders:
Im Rahmen der Nachversicherungsgarantie können Sie in den oben genannten Fällen eine Anhebung der BU-Rente verlangen – und dies ohne erneute Gesundheitsprüfung. In den ersten 5 Versicherungsjahren – höchstens bis Alter 37 – kann die BU-Rente sogar losgelöst von einem konkreten Ereignis erhöht werden.
Dieser Zusatzbaustein stellt ein Highlight der Ego Top BU dar. Hierbei erhalten Sie für die Dauer einer Krankschreibung die vertraglich vereinbarte BU-Rente. Bezahlt wird die BU-Rente für höchstens 24 Monate oder bis eine BU-Rente wegen Berufsunfähigkeit geleistet wird.
Wechseln Sie Ihren Beruf, ist dieser Umstand nicht anzeigepflichtig. Im Leistungsfall wird stets der zuletzt ausgeübte Beruf zugrunde gelegt.
Der Wiedereinstieg ins Berufsleben kostet den Betroffenen oft viel Zeit und eine hohe Willenskraft. Im Tarif Ego Top BU wird dies belohnt: Als Starthilfe gibt es für Sie eine attraktive Einmalzahlung.
Besteht seit mindestens 6 Monate eine Pflegebedürftigkeit oder wird dieser Zustand voraussichtlich 6 Monate bestehen, erhalten Sie die vereinbarten Leistungen.
Eine endgültige Anerkennung der Berufsunfähigkeit erfordert zumeist eine erste Erstprüfung sowie eine zweite Erstprüfung. Der Tarif Ego Top BU hält für Sie eine günstigere Regelung bereit: So sieht der Versicherer von der zweiten Erstprüfung ab, weshalb spätere Verbesserungen des Gesundheitszustandes nicht mehr anzeigepflichtig sind.
Eine Ansteckung mit Tuberkulose-Bakterien, Tollwut, Hepatitis C, Cholera oder HIV kann zu einem Berufsverbot führen. Hiervon betroffen sein können etwa Krankenschwestern, Ärzte, Köche, Landwirte oder Erzieher. In einem solchen Fall verweigern viele Tarife eine Leistung, weil der Grad der Berufsunfähigkeit 50 Prozent nicht erreicht.
Für den Tarif Ego Top BU ist dies nicht von Belang: So werden die Leistungen bei einem Berufsverbot grundsätzlich erbracht.
Mit dem Tarif Ego Top BU sind Selbständige nicht grundsätzlich gezwungen, eine Berufsunfähigkeit durch eine Umorganisation ihres Arbeitsplatzes abzuwenden. Einmalige Investitionskosten werden bis zu 25 Prozent aller versicherten BU-Leistungen übernommen.
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung Test – DFSI-Rating 2020
In Ihrem Rating 2020 hat das Deutsche Finanz-Service Instituts (DFSI) an Hand von rund 60 Leistungsmerkmalen die BU-Policen für insgesamt fünf Berufsgruppen mit insgesamt zehn Berufsbildern einer eingehenden Analyse unterzogen. Nachfolgend finden Sie beispielhaft einen Auszug aus dem Rating zu einzelnen Berufen.
Tarif | AVB-Bewertung | Gesamtbewertung | |
Allgemeinmediziner | EGO TOP | Hervorragend | Hervorragend |
Notar | EGO TOP | Hervorragend | Hervorragend |
Altenpfleger | EGO TOP | Hervorragend | Hervorragend |
Apotheker | EGO TOP | Hervorragend | Hervorragend |
Student | EGO TOP | Hervorragend | Hervorragend |
Webdesigner | EGO TOP | Hervorragend | Hervorragend |
Quelle: https://www.dfsi-institut.de/studie/87/der-beste-bu-schutz-fuer-spezielle-berufsgruppen-2020
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung Test – IVFP-Rating 2022
In Ihrem Rating aus 12/2022 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung das Tarifangebot von 46 Versicherungsgesellschaften und deren selbständiger Berufsufunfähigkeitsversicherung (SBU) analysiert und getestet, dabei wurden über 100 Kriterien zu grundgelegt. Die Einteilung des Tests erfolgte in sechs Berufsgruppen: Kaufmännische Berufe, Selbstständige, Studenten, Azubi, medizinische Berufe und Handwerk.
Dabei wurde das Unternehmen und der Tarif bezogen auf Preis-Leistung, Flexibilität und Transparenz bewertet und jeweils Noten vergeben.
Tarif | Unternehmen | Preis-Leistung | Flexibilität | Transparenz | |
Kaufmännische Berufe | EGO TOP | sehr gut | Exzellent | Exzellent | sehr gut |
Selbstständige | EGO TOP | sehr gut | Exzellent | Exzellent | sehr gut |
Studenten | EGO TOP | sehr gut | Exzellent | Exzellent | sehr gut |
Azubi | EGO TOP | sehr gut | Exzellent | sehr gut | sehr gut |
medizinische Berufe | EGO TOP | sehr gut | Exzellent | Exzellent | sehr gut |
Handwerk | EGO TOP | sehr gut | Exzellent | Exzellent | sehr gut |
Bestandsgröße und Leistungsquote der HDI im Vergleich
Laut Angaben des unabhängigen Analysehaus Morgen & Morgen verzeichnet die HDI aktuell an die 461.376 BU-Verträge in Ihrem Bestand. Die Anzahl der bis dato bearbeiteten Leistungsfälle beläuft sich auf 8.080 und einer damit verbunden BU-Leistungsquote von 84,52%.
Bezogen darauf erhielt die Berufsunfähigkeitsversicherung der HDI jeweils im dem Bereich „Professionalität der Leistungsfallprüfung“ ein ausgezeichnet und in dem Punkt „Service im Leistungsfall“ ein ausgezeichnet.
Anbietername | Anzahl Verträge | Anzahl Leistungsfälle | BU-Leistungsquote | |
1. | Allianz | 2.943.810 | 65.384 | 84,76% |
2. | Generali Deutschland | 1.333.902 | 26.454 | 74,47% |
3. | Nürnberger | 1.000.812 | 16.725 | 78,51% |
4. | AXA/DBV | 875.344 | 20.049 | 82,85% |
5. | Alte Leipziger | 664.778 | 8.529 | 75,27% |
6. | R+V | 576.675 | 8.945 | 88,09% |
7. | Debeka | 557.953 | 7.428 | 82,90% |
8. | Swiss Life | 538.357 | 8.088 | 80,27% |
9. | Zurich | 462.292 | 11.202 | 77,79% |
10. | HDI | 461.376 | 8.088 | 84,52% |
Quelle Morgen & Morgen GmbH Stand 01/23
Fazit: HDI Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top
Gerne unterstützte ich Sie dabei herauszufinden, ob die HDI mit Ihrer EGO TOP BU-Versicherung der richtige Anbieter für Sie ist. Denn bei der Entscheidung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte es nicht ausschließlich darum gehen, einen „günstigen“ Versicherer zu finden, sondern auch einen Versicherer der den gewünschten Schutz zu den besten Konditionen bietet. Dies erreichen Sie nur, wenn Sie die Anbieter und Tarife miteinander vergleichen.
Mit unserem kostenfreien Service erhalten Sie einen neutralen Vergleich der aktuellen Tarife und Anbieter. Dabei stellen wir für Sie auch eine kostenfreie und anonyme Risikovoranfrage.